Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

Another brick in the wall tabs


Man stecke die Samen deshalb in recht tiefe Töpfe.Illustration Peperomia another brick in the wall tabs marmorata Moraceae Aus der Verwandtschaft des Maulbeerbaumes und des Feigenbaumes liefert uns die Gattung Ficus zwei dankbare, sehr beliebte und verbreitete Zimmerpflanzen, den Gummibaum, Ficus elastica Roxb.Ihre Wedel gehören zu den elegantesten des ganzen Palmenreiches.Illustration Aspidistra elatior another brick in the wall tabs Aspidistra.Empfehlenswert sind die Arten der Gattungen Billbergia, Aechmea, Nidularium und Pitcairnia.Sodann gehören hierher eine Anzahl another brick in the wall tabs Succulenten wie Agaven, entsprechend den AloëArten der Liliaceen.aus Ostindien mit verhältnismäßig langen, schmalen Blättern auf zierlichem Stamme.Illustration another brick in the wall tabs Cocos Weddelliana Zum Teil sehr harte, widerstandsfähige Fiederpalmen sind die CocosArten, von denen verschiedene ausgezeichnet für die Kultur im Zimmer geeignet sind.aus Neuholland, Cordyline indivisa Kunth aus Neuseeland und Cordyline congesta Sweet aus Java.Wenn irgend möglich, stelle man sie deshalb in einen Doppeltopf und fülle den Zwischenraum zwischen another brick in the wall tabs beiden Töpfen mit einem schlechten Wärmeleiter, wie Sägespänen, Torfmull etc.Ein wiederholter Dungguß tut gute Dienste.Die Vermehrung geschieht leicht another brick in the wall tabs aus Samen und durch Teilung.Nahe verwandt mit dieser Art sind die beiden RhopalostylisArten Rhopalostylis Baueri Wendl.


75 76 78 79
Site Map
HOME

south east asia handy mit pc verbinden gmx smpt server